Luis Fernando Barbosa versilbert seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr

Schon mehrfach fanden in Ruhstorf an der Rott bayerische Meisterschaften im Crosslauf statt, so auch am vergangenen Sonntag. Bei den diesjährigen Titelkämpfen befanden sich viele bekannte Namen aus der bayerischen Läuferszene, darunter auch die Titelverteidiger aus den verschiedenen Altersklassen am Start. Die Laufstrecke, die rein auf Tempo und Speed ausgelegt war, hatte lediglich eine kleine Steigung die es mit 3 bis 4 zügigen Schritten zu bewältigen galt und präsentierte sich den Läufern in einem sehr guten Zustand.
Die LG Westallgäu war mit Luis Fernando Ferreira Barbosa M35, dem Drittplatzierten aus dem Vorjahr und seit längerer Abwesenheit auch mit der weiblichen Jugend U18/U20 vertreten.
Doch zunächst zu unserem gebürtigen Brasilianer aus dem Westallgäu. Luis hatte sich vorgenommen den Dritten Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen. Luis startete mit 23 weiteren Teilnehmern aus den Klassen M35/M40 und M45 über einen Rundkurs den es 5 mal zu durchlaufen galt und sich über Länge 6.250 m erstreckte.
Nach dem Start setzte sich Joseph Diensthuber M40 TSV Reischach mit einem sehr hohen Tempo von den restlichen Teilnehmern mit großem Abstand ab. Danach bildete sich eine fünfer Verfolger Gruppe, mit dem Vorjahressieger vom PTSV Rosenheim Michael Eder M35 und Luis Ferreira Barbosa M35, dem Drittplatzierten vom TV Lindenberg. Luis führte die Gruppe über 2 Runden an. Eingangs der Dritten Runde setzten sich Michael Eder (Titelverteidiger) mit Markus Brennauer M45 vom TSV Penzberg aus der Fünfer Gruppe ab. Luis versuchte die Lücke zu schließen, konnte aber eine weitere Lücke zu seinen Konkurrenten bilden. Die letzten beiden Runden gestalteten sich für Luis sehr schwer, musste er von nun an auf sich alleine gestellt, seinen kleinen Vorsprung bis ins Ziel verteidigen. Luis lief in 20:18 Minuten als Bayerischer Cross Vizemeister seiner Altersklasse durchs Ziel und versilberte sich in sogar seine Bronze Medaille aus dem Vorjahr.
Eher eine Außenseiterrolle spielten die drei Westallgäuerinnen U18/U20 mit Jara El-Chaikh, Paula Kleindienst und Melanie Schneider die erst im letzten Oktober zu den beiden Lindenbergerinnen hinzu kam und letztendlich erst eine Mannschaftswertung ermöglichte. Von 36 gemeldeten Läuferinnen schrumpfte krankheitsbedingt das Feld auf 26 Starterinnen. In der Mannschaftswertung hatte man eine gute Platzierung in Betracht gezogen. Dennoch keine leichte Aufgabe gegen namhaften Vereine wie LAC Quelle Fürth, LG Bamberg und LG Telis Finanz Regensburg zu bestehen. Auch hier befanden sich hochkarätige Teilnehmerinnen am Start. Jule Lindner U20 von der LG Bamberg , amtierende Deutsche Crossmeisterin qualifiziert neben den U20-EM Cross Meisterschaften in Antalya auch für U20 WM in Peru und belegte im Finale den 12. Platz im 3.000 m Hindernislauf. Auch gegen Antonia Kräußlich U20 und Zehnte bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Hörstel-Riesenbeck, mussten sich die drei Lindenbergerinnen behaupten.
Auf dem temporeichen ausgelegten Rundkurs über 3.750 m, den es Drei mal zu durchlaufen galt, gingen die Lindenbergerinnen mit dem nötigen Respekt an den Start. Die erfahrene Topläuferin Jara El-Chaikh U20 behauptete sich sehr gut gegen die Top Favoritinnen, zeigte eine kämpferische Laufleistung und belegte in 14:37 Minuten einen hervorragenden 6. Platz. Der Teamgeist stand bei Paula Kleindienst U18 im Vordergrund, auch sie zeigte eine sehr gute Laufleistung, belegte in 15:35 Minuten einen sehr guten 10. Platz. Melanie Schneider U18 hatte diesbezüglich noch keinerlei Wettkampferfahrung, zeigte aber auch den nötigen Teamgeist und quälte sich auf der letzten Runde in 16:41 Minuten als 13. ins Ziel. Erste Wettkampferfahrungen, Teamgeist und eine geschlossene Mannschaftsleistung bescherten den drei Westallgäuerinnen mit 52 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Auf dieses Mannschaftliche Ergebnis kann aufgebaut werden um eventuell im Jahr 2026 einen Medaillenplatz zu erreichen.