Sprintpokal in Kempten

Der 19. Sprintpokal hat am 23.11.2024 in Kempten stattgefunden, mit dabei auch 18 TVL-SchwimmerInnen. Über die kurzen Sprintdistanzen 25m, 50m und 100m konnten innerhalb von wenigen Wochen Training schon viele neue Bestzeiten und einige Podest-Platzierungen erzielt werden. (Schmetterling = S, Rücken = R, Brust = B, Freistil = F, Lagen = L)

Platz 1:

Lotta Hartmann (100 R), Julian Kirchmaier (50 R), Maximilian Kirchmaier (100 F)

Platz 2:

Lars Hartmann (100 R), Justin Herthnek (100 L), Paula Kleindienst (100 B)

Platz 3:

Linus Berndt (100 B), Cilian Claus (100 L), Yannik Eska (100 S),
Rebecca Hermann (100 R), Julian Kirchmaier (50 B, 50 F, 25 B),
Maximilian Kirchmaier (50 F), Sarah Langes (100 F)

 

In die Top 10 ihrer Wertungen schwammen außerdem Laurenz Hofer, Augustin Köslich, Carl Köslich, Amalia Krompaska, Ivana Krompaska, Madlen Schmid und Quirin Schmidt.

Trainingslager in den Herbstferien

Vom 28.10. – 01.11. fuhren insgesamt 18 TVL-Schwimmerinnen und Schwimmer ins Trainingslager an den Starnberger See. Die Gruppe wurde von Georg und Jutta Reich trainiert, die für gewöhnlich bei SB Delphin Augsburg am Beckenrand stehen – an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!

Im Hallenbad in Pöcking absolvierten wir insgesamt 8 Wassereinheiten, in denen besonders die Kraftausdauer über alle Schwimmlagen hinweg gezielt trainiert wurde. Leckere Mahlzeiten im Speisesaal in der Jugendherberge Possenhofen, Bewegung an der frischen Luft sowie gemeinsame Spiel- und Filmabende kamen dabei natürlich nicht zu kurz.

Schwimmwettkampf in Immenstadt

Zum Auftakt in die Schwimmsaison 2024-25 starteten die TVL-Schwimmer am 12. & 13. Oktober beim Immenstädter Schwimmfest. Trotz drei krankheitsbedingten Ausfällen sprangen 15 SchwimmerInnen ins Wasser.

Erfolgreichster Medaillensammler war Justin Herthnek (Silber über 50m Rücken, Bronze über 50m Freistil und Brust sowie über 100m Brust und Lagen). Sein jüngerer Bruder Julian Kirchmaier schwamm bei allen seinen drei Starts aufs Podest und holte zweimal Bronze (50m Rücken und Brust) sowie Silber über 50m Freistil. Zur Medaillensammlung des TVL trugen auch Lea Möllenhecker (Bronze über 100m Schmetterling) und Lotta Hartmann (Bronze über 50m Rücken) bei.

Saisonabschluss am Waldsee

Am 17.07. fand der Saisonabschluss der Schwimmabteilung am Waldsee statt. Von der Stadt bekamen wir die Erlaubnis den Mehrzweckraum zu nutzen – dafür vielen Dank! Drinnen wurde das Finger-Food-Buffet aufgebaut, zu dem jede Familie etwas Deftiges oder Süßes beisteuerte. Nach einer Ansprache der Abteilungsleiterin Rebecca Hermann, die einen Rückblick auf die vergangene Saison, die noch anstehenden Veranstaltungen und einen Ausblick auf das kommende Schuljahr beinhaltete, wurden auch die erfolgreichsten Wettkampfschwimmer für ihre Leistungen geehrt. Anschließend folgte der Sturm aufs Buffet und alle konnten den Abend auf Picknick-Decken und an Tischen gemeinsam genießen.
Ein großes Dankeschön an alle Trainer, Helfer, Kampfrichter, Schwimmer und Eltern, die mit Ihrem Engagement beigetragen haben, dass das vergangene Schuljahr in der Schwimmabteilung gut über die Bühne gegangen ist!

20. Lindauer Seedurchquerung

Mit einem insgesamt 14-Köpfigen Team nahmen die TVL-Schwimmer an der 20. Lindauer Seequerung teil. Absolviert wird eine etwa 2,3 km lange Strecke vom Strandbad der Therme Lindau zum Römerbad auf der Lindauer Insel. Nachdem der Start aufgrund des Regenwetters zweimal nach hinten verschoben worden war, durften die einzelnen Startgruppen dann doch starten und die Ergebnisse und Zeiten konnten sich sehen lassen!

Wettkampf-Schwimmer:

  • Ron Epple (1. Platz AK20, mit der schnellsten Zeit von 0:30:21)
  • Laurenz Hofer (3. Platz AK20, 0:38:55)
  • Rebecca Hermann (1. Platz AK25, 0:40:03)
  • Lea Möllenhecker (2. Platz AK25, 0:40:06)
  • Ursula Werres (2. Platz AK55, 0:56:27)

Freizeit-Schwimmer:

  • Filippo Troiani (2. Platz Junioren, 0:43:56)
  • Carolin Schmidt (2. Platz AK40, 0:44:55)
  • Melanie Reich-Köslich (3. Platz AK40, 0:47:21)
  • Tina Kothe (2. Platz AK35, 0:51:17)
  • Anita Zirn (10. Platz AK40, 0:55:54)
  • Winfried Wahl (1. Platz AK70, 0:55:58)
  • Sophia Bodenmüller (9. Platz AK25, 0:58:53)
  • Roman Chudzik (7. Platz AK50, 0:59:08)
  • Thomas Stenzel (9. Platz Ak50, 1:01:19)

Die Freizeit-Schwimmer-Staffel belegte den 3. Platz in der Wertung, die Wettkampf-Schwimmer-Staffel holte sich den Sieg und bekam dafür goldene Adiletten überreicht!

Bezirksmeisterschaften Schwaben in Burgau (50 m Bahn)

Die Schwäbische fand am 06./07. Juli auf der 50m-Bahn im Freibad Burgau statt. Für den TVL starteten 7 Schwimmerinnen und Schwimmer. Lotta Hartmann, Maximilian Kirchmaier und Linus Berndt gaben ihr Debut bei einer Bezirksmeisterschaft. Die erfolgreichste Medaillensammlerin war Rebecca Hermann in der AK25, während Laurenz Hofer die meisten persönlichen Bestzeiten aufstellte. Cilian Claus und Lea Möllenhecker mussten leider kurzfristig absagen, dafür waren Julian Kirchmaier und Lars Hartmann zum Anfeuern mit dabei.

Linus Berndt

Platz 26 über 50m Freistil

Lotta Hartmann

Platz 5 über 100m Brust

Rebecca Hermann

Platz 1 über 200m Freistil, 200m Schmetterling, 400m Freistil, 200m Rücken und 200m Lagen,
Platz 3 über 50m Freistil und 50m Rücken

Justin Herthnek

Platz 3 über 100m Rücken, Platz 4 über 100m Brust, Platz 5 über 50m Freistil, Platz 14 über 50m Schmetterling

Laurenz Hofer

Platz 1 über 200m Schmetterling, 100m Schmetterling und 200m Brust, Platz 3 über 200m Freistil und 50m Schmetterling, Platz 4 über 100m Freistil

Maximilian Kirchmaier

Platz 7 über 100m Brust

Sarah Langes

Platz 1 über 50m Freistil, Platz 2 über 100m Rücken und 50m Schmetterling, Platz 3 über 100m Brust, Platz 5 über 200m Freistil

 

IABS in Konstanz

Die Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee-Schwimmsport (kurz IABS) hat am 8. Juni die Langbahn-Bodenseemeisterschaften in Konstanz ausgerichtet. Beim Wettkampf im 50m-Bahn-Freibad war die internationale Konkurrenz unglaublich stark.

Lotta Hartmann schaffte es über 100m Brust aufs Podest und holte Gold. Maximilian Kirchmaier wurde für 100m Brust mit der Silber-Medaille und für 100m Freistil mit der Bronze-Medaille geehrt.

Die Jahrgänge 2006 und älter starteten nur in der offenen Wertung und hatten es daher mit sehr viel Konkurrenz zu tun.

Die 4x 100m Freistil-Staffel mit Linus, Laurenz, Yannik und Cilian erschwamm sich Platz 4, während die 4x 100m Freistil-Mixed-Zusammensetzung (Laurenz, Cilian, Rebecca, Lea) den 5. Platz erreichte.

Schwäbische Meisterschaft in Augsburg

Da unsere neu seit Januar 2024 dazugekommenen SchwimmerInnen noch nicht ausreichend viele Wettkämpfe bestritten hatten, um die geforderten Pflichtzeiten auf der Kurzbahn zu erschwimmen, nahmen nur die TVL-Masters (d.h. AK20 und älter) an der Bezirksmeisterschaft am 11. Und 12. Mai 2024 in Augsburg-Haunstetten teil.

Rebecca Hermann, Cilian Claus, Laurenz Hofer, Kathrin Kleindienst, Sarah Langes und Ursula Werres (auf dem Foto v.l.n.r.) kehrten erfolgreich aus Haunstetten zurück:

Rebecca Hermann

AK25

6 Starts

2x Silber, 1x Bronze

Cilian Claus

AK20

6 Starts

2x Gold, 4x Silber

Laurenz Hofer

AK20

7 Starts

1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze

Kathrin Kleindienst

AK45

6 Starts

4x Gold, 1x Silber

Sarah Langes

AK20

5 Starts

1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze

Ursula Werres

AK55

4 Starts

3x Gold, 1x Silber

 

Wettkampf in Obergünzburg

Der zweite Wettkampf mit unseren Nachwuchs-Schwimmerinnen und -Schwimmern!

Am Samstag, 20.04. sind wir mit einem großen Team von 25 Schwimmerinnen und Schwimmern nach Obergünzburg angereist und erfolgreich wieder zurückgekommen:

Aus 86 Einzelstarts wurden 7x Gold, 11x Silber, 14x Bronze und dabei 35 neue persönliche Bestzeiten. Auch die Staffel über 8x 50m Lagen jubelte über den 1. Platz.

Julian Kirchmaier und Sophia Vogt (beide 2016) absolvierten erfolgreich ihren ersten Start für den TV Lindenberg.

1 2 3 8