Wettkampf in Obergünzburg

Der zweite Wettkampf mit unseren Nachwuchs-Schwimmerinnen und -Schwimmern!

Am Samstag, 20.04. sind wir mit einem großen Team von 25 Schwimmerinnen und Schwimmern nach Obergünzburg angereist und erfolgreich wieder zurückgekommen:

Aus 86 Einzelstarts wurden 7x Gold, 11x Silber, 14x Bronze und dabei 35 neue persönliche Bestzeiten. Auch die Staffel über 8x 50m Lagen jubelte über den 1. Platz.

Julian Kirchmaier und Sophia Vogt (beide 2016) absolvierten erfolgreich ihren ersten Start für den TV Lindenberg.

Bayerische Meisterschaft der Masters

Am Samstag, 16.03. waren Sarah Reichart, Ursula Werres, Rebecca Hermann und Laurenz Hofer im Hallenbad in Fürth (bei Nürnberg) für den TV Lindenberg am Start und zählten damit zum Kreis der Schwimmer mit einer recht weiten Anreise. Schon am Freitag fuhren die vier nach Fürth, um am Samstagmorgen fit und hoch motiviert starten zu können.

Ursula konnte sich in ihrer Altersklasse (AK55) die Silber-Medaille über 100m Freistil sichern.

Sarah (AK20) hatten in ihrer Wertungsklassen jeweils mit hochkarätiger Konkurrenz zu tun und absolvierte ihren ersten Wettkampf nach fast 8 Jahren Wettkampf-Pause mit Bravour. Laurenz konnte in der stark besetzen AK20 zwar keinen Podestplatz erzielen, jedoch gelang es ihm, bei jedem seiner vier Starts die eigene Bestzeit nochmal zu verbessern. Auch Rebecca (AK25) konnte zwei persönlichen Bestzeiten aus vier Starts mitnehmen.

Regionale Bestenkämpfe 2024 Süd

Die „Süd-Schwäbische Meisterschaft“ hat am 09. März 2024 mit kleiner TVL-Besetzung im Hallenbad Marktoberdorf stattgefunden. Miriam Langes und Linus Berndt starteten in der Wertungsklasse Junioren (Jahrgang 2005 & 2006). Laurenz Hofer, Madlen Schmid, Rebecca Hermann und Sarah Langes gingen in der offenen Wertung an den Start.

Alle TVL-Podestplätze konnte Miriam Langes für sich verbuchen: Platz 1 über 100m Rücken, Plath 2 über 100m Brust und 100m Freistil, Platz 3 über 200m Brust.

Der Rest des Teams konnte sich zumindest über Platzierungen durchgehen in den Top10 und viele neue Bestzeiten freuen.

Langstaffel Premiere TVL Nachwuchs

Erfolgreich startete die LG Westallgäu in Schwabmünchen bei der Bahneröffnung in die Freiluftsaison. Neben den angebotenen Lauf- und Wurfdisziplinen wurden die Schwäbischen Langstaffel Meisterschaften 3 x 800 m weiblich und 3 x 1000 m in den männlichen Klassen ausgetragen. Wie man bereits bei den Schwäbischen Cross Meisterschaften bemerken konnte gibt es beim Nachwuchs des TV Lindenberg mehrere prädestinierte Lauftalente, deren Namen in den verschiedensten Ergebnislisten von Veranstaltungen aus dem Umland auftauchen. Immer wieder wurden in den Trainingseinheiten die Staffelwechsel einstudiert um dann die einzelnen Läuferinnen auf die endgültigen Positionen für den Wettkampf fest zulegen. Mit Aurelia Wipper W11, Nila Reichart W10 und Sophie Haisermann W10 startete ein Team über 3 x 800 m mit guten Aussichten auf den Meistertitel in der Klasse U12. Die besten Meldezeiten lagen bei 9:53, dies bestärkte Team und Trainer im Glauben das Ziel verwirklichen zu können. Am Start befanden sich neben der LG Westallgäu weitere 5 Staffeln aus namhaften Vereinen wie LG Reischenau-Zusamtal, LG Donau Ries, VfL Buchloe und gleich 2 Staffeln von der SpVgg Auerbach/Streitheim.
» Weiterlesen

10 Meistertitel bei den Schwäbischen Crossmeisterschaften

Wieder einmal war Straßberg Austragungsort für die diesjährigen Schwäbischen Cross Meisterschaften. Optimale Bedingungen und eine hervorragend präparierte Laufstrecke mit eingebauten Strohballen als Hindernisse, kleinere Steigungen und temporeichen Abschnitten fanden die Läufer und Läuferinnen vor.  

Die LG Westallgäu hatte 25 Athleten, aus den Stammvereinen TV-Lindenberg, SG Scheideggund dem TSV Opfenbach am Start. Sehr gut auf diese Veranstaltung vorbereitet räumten die Westallgäuer 9 Einzeltitel, einen Mannschaftstitel und zahlreiche gute Platzierungen gegen eine durchaus ernst zu nehmende Konkurrenz ab.

Die beiden Namen Sophie Haisermann W9 und Nila Reichart W9 stehen für Erfolg beim TV Lindenberg. Sophie Haisermann (1./6:35 Minuten) hat bei den Schwäbischen Cross Meisterschaften in Straßberg ihren Einzeltitel und den Mannschaftstitel bereits das vierte Jahr in Folge souverän verteidigt. Nila Reichart (2./6:49 Minuten) verteidigte ebenfalls zum vierten Male ihre Vizemeisterschaft in der Einzelwertung und den Meistertitel mit der Mannschaft. Mit Neulingen wie Ronja Böller (1./6:50 Minuten) tauchen Jahr für Jahr neue Namen auf und komplettieren die Mannschaft. Einen besseren Einstand konnte Ronja W11 bei ihren Ersten Cross Meisterschaften nicht haben, auf Anhieb wurde Ronja Schwäbische Meisterin in der Einzel.- und der Mannschaftswertung. Ein schöner Anblick für die beiden Trainer Kathrin Kleindienst und Wolfgang Fuchs, wenn ihre Schützlinge mit Abstand an Erster, Zweiter und Dritter Position durchs Ziel laufen. Chancenlos für die Konkurrenz den 3 Westallgäuerinnen den Mannschaftstitel mit der niedrigsten Punktzahl von 6 Zählern noch streitig zu machen.   » Weiterlesen

Cool Swimming Cup Gersthofen

Auf das Wochenende vom 17. & 18.02.2024 haben sich die Schwimmer schon lange gefreut, denn der Wettkampf im Hallenbad Gersthofen ist ein Highlight in der Schwimmsaison.

Mit einer wieder verhältnismäßig großen Mannschaft sprangen die TVL-Schwimmer 62 mal ins Wasser und angelten sich dabei 20 Medaillen. Auch 24 neue persönliche Bestzeiten konnten die Schwimmer verbuchen.

Erfolgreichster Medaillen-Sammler des TVL war Yannik Eska, der mit 2x Silber und 2xBronze heimkehrte. Miriam Langes (2x Gold, 1x Bronze) und Hanna Wagner (1x Gold, 2x Bronze) erschwammen sich je 3 Medaillen. Sarah Langes räumte einmal den gesamten Medaillensatz ab und konnte zudem bei der Elimination – ein Rennen mit 10 Startern, bei dem in jedem Lauf ein Schwimmer ausscheidet – teilnehmen.

Mit von der Partie waren auch Cilian Claus (1x Silber, 1x Bronze), Rebecca Hermann (1x Silber, 1x Bronze), Laurenz Hofer (1x Bronze), Kathrin Kleindienst (3 neue Bestzeiten) und Paula Kleindienst (1x Silber, 1x Bronze).

Sprintpokal Kempten

Am Samstag, 25.11.2023 hat der Cambomare Sprintpokal stattgefunden. Paula Kleindienst, Laurenz Hofer und Rebecca Hermann haben den TVL vertreten. Insgesamt gingen an diesem Tag über 2100 Einzelstarts und 45 Staffelstarts von Vereinen aus Bayer, Württemberg und Österreich ins Wasser.

Laurenz konnte sich bei 5 von 6 Starts über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Die größte Steigerung erreichte er über 100m Rücken (fast 5 Sekunden auf 01:12,20) und 100m Schmetterling (gut 3 Sekunden auf 01:10, 19).

Über neue Bestzeiten konnte sich auch Paula freuen, die bei 3 von 4 Starts jubeln konnte. Die größte Differenz zur Meldezeit erreichte sei über 100m Brust (fast 6 Sekunden auf 01:40,25) und über 100 m Freistil (über 3 Sekunden auf 01:26, 69).

Rebecca konnte sich bei 5 Starts nur über 50 m Freistil verbessern (00:31,41). Außerdem nahm sie eine Silber-Medaille über 100 m Lagen in ihrer Wertung mit nach Hause.

Ein großer Motivationsschub war die Unterstützung durch die zukünftigen Wettkampf-„Kinder“. Ein paar waren schon in Immenstadt dabei und nun auch in Kempten. Sie schnupperten erste Wettkampf-Luft, sahen sich die Schwimmtechniken an und konnten auch die Abläufe schon kennenlernen, bevor sie 2024 auch lizensiert werden und selber ins Wasser springen dürfen.

Sportabzeichen des DOSB

In den Sommermonaten konnten Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Abteilungen des TVL ihre körperliche Vielseitigkeit bei der Teilnahme am Sportabzeichen- Wettbewerb des DOSB unter Beweis stellen. Die Prüfungen im Schwimmen fanden in herrlich warmem Wasser im Leiblachbad in Heimenkirch statt.

Simone Eder:Ich freue mich sehr über 13 Sportabzeichen, die wir an Groß und Klein, Mädchen und Jungs, Breitensport- oder Wettkampfsportler*innen aus den Abteilungen Breitensport, Eishockey und Schwimmen verleihen durften. Als Übungsleiter*innen waren Manuel Huber und Mia Delchanidis aus der Schwimmabteilung unterstützend dabei. Vielen Dank für euer Engagement!“  

Bodensee-Cup in der Therme Lindau

Mit sagenhaften 23 Schwimmerinnen und Schwimmern war der TVL beim „1. Internationalen Therme Lindau Bodensee Cup“ am 24.2. am Start. Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit waren wir mit einem derart großen Team bei einem Wettkampf vertreten!

Insgesamt 15 neue Schwimmkinder absolvierten ihre ersten Strecken unter TVL-Flagge: Linus Berndt, Kayra Cavusovali, Lea Griesbaum, Lars Hartmann, Lotta Hartmann, Maximilian Kirchmaier, Lennard Kirchner, Augustin Köslich, Carl Köslich, Viggo Kristensen, Amalia Krompaska, Ivana Krompaska, Seraphine Schütz, Lea Szabó und Rosa Vogt.

Mit erfolgreichen 13 Goldmedaillen, 15 Silbermedaillen und 12 Bronzemedaillen kehrten die Lindenberger stolz zurück.

1 2 3 4 5 6 16