Erneut Bestleistungen bei Bayern Top
Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die Leichtathleten der LG Westallgäu und setzen ihren guten Lauf beim Bayern Top-Meeting in Germering fort. Erneut überzeugen alle Athleten mit neuen Bestleistungen auch auf dem 400 m Langsprint. Die über 600 Teilnehmer aus 87 Vereinen wollten auf hohem Niveau ihren Leistungsstand testen. Pünktlich stellte sich auch die Wetterlage um und bescherte den Athleten gute Bedingungen.
Gespannt durfte man sein was Rabea Felder (Frauen) und Noah Fessler (MJU20) auf der 400 m Distanz nach dem Trainingslager und sehr guten Trainingseinheiten zu leisten vermochten. Um den vorhandenen Druck nicht noch mehr aufzubauen, wurden Erste Einschätzungen des Trainers den Athleten vorenthalten. Mit Anspannung, dem nötigen Respekt und einer guten Renneinteilung lag Rabea (TV Lindenberg) nach 200 m mit einer Durchgangszeit von 28-29 Sekunden, dem realistischen Ziel Bayerische Quali von 60,8 Sekunden umzusetzen. Auf Bahn 1 startend, hatte sie nicht gerade, wegen des engeren Kurvenradius, die beste Ausgangslage. Aus der Kurve zur Zielgeraden lag Rabe mit der Führenden Lea Billes (LG Forchheim) gleichauf. Die letzten 100 m sind bekanntlich die schwierigsten und verlangen von den Läufern Willensstärke und Kampfgeist ab. Auf diesem Letzten Laufabschnitt überzeugte Rabea mit all diesen Voraussetzungen, gewann Ihren Vorlauf und Qualifizierte sich mit 60,03 Sekunden auf einem sehr guten 4. Platz und neuer PB für die Bayerischen (60,8 Sekunden) und Süddeutschen (60,20 Sekunden) Meisterschaften. Mit Noah Fessler (MJ U20) befand sich ein weiterer 400 Läufer des TV Lindenberg am Start. Mit keinerlei Erfahrungen auf diese Distanz, jedoch guten Sprinteigenschaften, ging Noah auf Bahn 2 ins Rennen. Die Durchgangszeit von Noah auf 200 m lag bei 25 Sekunden, auf der Zielgeraden jedoch fehlte ihm das sogenannte Stehvermögen. Seine Laufzeit von 54,73 Sekunden lagen im Bereich der Einschätzungen und der Bayerischen B-Quali 55,0 Sekunden.
Die Mittelstrecken Läuferin Jara El-Chaikh WJ U20 knüpfte im 800 m Lauf an die Bestzeit von 2:25,75 Minuten an und belegte Platz Eins in Ihrer Altersklasse.
Sehr Zeitaufwendig gestalteten sich die 200 m Zeitendläufe. Bei einem Teilnehmerfeld von 56 Läufern aus den Klassen MJ U18/MJ U20 und Männern, insgesamt 9 Vorläufen waren zeitliche Verzögerungen nicht zu vermeiden. Mathias Seeger (Männer) setzte sich zum Ziel seine bisherige Marke von 26,7 Sekunden auf der 200 m Distanz zu verbessern. Nach einem guten Start ging Mathias in Führung wurde jedoch noch von Florian Killersreiter 25,94 Sekunden (MJ U20) aus Passau abgefangen. Bei Gegenwind lief auch Mathias mit 25,79 Sekunden neu Bestzeit. Von 30 Starterinnen über 200 m in der Klasse WJ U18 gelang auch der Lindenbergerin Melanie Schneider eine Verbesserung ihrer bisherigen Ersten Marke von 30,65 Sekunden. Eine lange Wartezeit musste Melanie überbrücken bis sie im 9. Von 11 Vorlauf an den Start ging. Als Dritte aus ihrem Vorlauf lief sie in 29,83 Sekunden durchs Ziel.