Allgäuer Meisterschaften von Lindau
Einmal mehr genossen es die Athleten der LG Westallgäu keine langen Anreisewege zurückzulegen zu müssen und nutzen den Heimvorteil bei den Allgäuer Meisterschaften in Lindau vor heimischem Publikum starten zu können. Ein Dutzend Athleten aus Scheidegg und Lindenberg zeigten sehr gute Leistungen. Nicht genug, einige glänzten sogar mit neuen persönlichen Bestleistungen, das wiederum zu 8 Meistertiteln führte, zum Bedauern derer, die sich damit leider nicht mehr für eine Sportlerehrung qualifizieren können.
Adam Bär M12 (Scheidegg) scheiterte im Hochsprung knapp an einer Höhe von 1,25. Zusammen mit David Siegemund belegte Adam den 2. Platz mit übersprungenen 1,20 m. Beide hatten die gleiche Anzahl an Fehlversuchen. Im Weitsprung wurde Adam 4./3,80 m. Besser lief es beim 800 m Lauf, hier sicherte sich Adam mit 2:54,82 Minuten mit gutem Vorsprung den Allgäuer Meistertitel. Klara Ihler W12 (Scheidegg) nahm die Gelegenheit war um Wettkampferfahrungen zu sammeln. Sophia Weitzel setzte gleich zwei neue persönliche Bestmarken im Sprint 75 m war sie mit 4./10,96 Sekunden zeitgleich mit Emilia Würr 3./10,96 (TSV Oberstaufen) hier entschieden nur wenige 1000 stel Sekunden um Platz drei. Im Ballwurf 200 gr. Steigerte Sophia ihre Bestmarke von 35,50 m im Endkampf auf 41,00 Meter und sicherte sich den Allgäuer Meistertitel unangefochten mit 5,5 Metern Vorsprung.
Tom Bayer Männer (TV Lindenberg) ein Athlet mit vielseitigen Fähigkeiten, eröffnete den Weitsprung mit einer Weite von 5,83 m bei den Männern. Das Ziel sollte jedoch die 6 vor dem Komma sein. Mit beständigen Weiten um die 5,93 m begann der Endkampf. Endlich gelang Tom im 5. und vorletzten Sprung, sichtlich zufrieden, eine Weite von 6,06 m. Der Allgäuer Meistertitel war ihm schon vorher nicht mehr zu nehmen. Mit dieser neuen Bestleistung setzte Tom auch noch seine selbst gesteckten Ziele um. Im 800 m Lauf setzte Tom bereits eine Woche zuvor in München bei den Oberbayerischen Meisterschaften mit 2:06,73 Minuten eine neue Bestmarke. Auch diese Zeit wollte Tom verbessern, das Leistungsniveau gab es aber bei den Allgäuer Meisterschaften leider nicht her. Mit einem Solo Lauf, gegen die Uhr wurde es sehr schwer. Auch hier gewann Tom mit einem gewaltigen Vorsprung von gut 23 Sekunden in 2:09,83 den Meistertitel. Bastian Felder Männer (TV Lindenberg) gewann das Double im Spint 100m 1./11,98 Sekunden und 200m 1./23,60 Sekunden. Der Lindenberger Sprinter und Langsprinter Noah Fessler MJ U20, machte bereits die ganze Saison mit immer neuen Bestleistungen von Wettkampf zu Wettkampf auf sich aufmerksam. Bei den Allgäuer Meisterschaften sollte er in Lindau seine bisherige Laufzeit 54,73 über die 400 m Distanz verbessern. Startend auf Bahn 5 hatte Noah nicht gerade die besten Voraussetzungen. Ein spannendes Rennen lieferten sich Noah Fessler und Felix Heimpel MJ U18 (TSV Oberreitnau) die mit einer Durchganszeit von 25 bis 26 Sekunden bei der 200m Marke, mit leichtem Vorteil für Noah, fast gleich auf lagen. Noah, sehr zielstrebig in seinen Vorhaben, kämpfte Felix Heimpel 2./54,03 Sekunden regelrecht auf den letzten 100m nieder. Noah selbst lief in neuer persönlicher Bestleistung 1./52,82 Sekunden als Allgäuer Meister durchs Ziel. Seine Leistungssteigerung auf dieser 400 m Distanz betrug 1,9 Sekunden.
Rabea Felder Frauen (TV Lindenberg) nutze die Gelegenheit im 200 m Sprint sich noch ein letztes mal auf die in der nächsten Woche anstehenden Bayerischen Meisterschaften in Hösbach, dann jedoch auf die 400 m, einzustimmen. Auch Rabea lieferte sich mit Verena Wiederin aus Österreich ein packendes Rennen, das die Österreicherin knapp in 26,53 Sekunden für sich entscheiden konnte. Den Allgäuer Meistertitel konnte sie jedoch Rabea 1./26,88 Sekunden nicht nehmen da Verena außer Wertung startete. Rabea knüpfte an ihre Bestleistung nahtlos an und machte einen guten Eindruck.
Erneut startete Sophie Haisermann W11 in der Altersklasse W12. Eine Medaille blieb ihr trotz Leistungen im 75m Sprint 5./11,22 Sekunden von gesamt 32 Teilnehmerinnen und neuer Persönlicher Bestleistung 2./2:47,03 Minuten im 800 m Lauf verwehrt. Sophie musste sich nur knapp von Christina Wilsch 1./2:45,60 Minuten geschlagen geben.