Schwimmen

|| TrainingszeitenAnsprechpartner ||

Wer Spaß im Wasser sucht, ist in der Schwimmabteilung des TV Lindenberg bestens aufgehoben. Schwimmen gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt, denn es schont die Gelenke, kräftigt dabei alle Muskelgruppen und stärkt das Herz-Kreislauf-System.

Insgesamt hat unsere Abteilung ca. 200 aktive SchwimmerInnen im Breitensport- und Wettkampfbereich. Unsere Leistungsschwimmer können auf zahlreiche Erfolge verweisen.

Die Schwimmabteilung bietet:

  • Schwimmkurse (ab 5 Jahre, in Rückenlage)
  • Kraul-Kurse für Erwachsene
  • Breitensport-Training
  • Wettkampf-Training
  • Erwachsenen-/Master-Training
  • Ablegen Deutscher Schwimmabzeichen

Rekorde & Charts

                                  Bezirk Schwaben                   Bayrischer Schwimmverband          Deutscher Schwimmverband

 

Internationale Kurzbahn-Bodenseemeisterschaften der IABS am 27.09.2025

Am Samstag, den 27.09.2025 durfte die TVL-Schwimmabteilung die „Internationalen Kurzbahn-Bodenseemeisterschaften der IABS“ im Hallenbad Lindenberg ausrichten.

Die Abkürzung IABS steht dabei für die Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee-Schwimmsport.
Die IABS ist ein Zusammenschluss der Vereine der Bodensee-Anrainerländer (DE, AT, CH) und fördert den Schwimmsport im und um den Bodensee.

Sowohl für die TVL-Schwimmerinenn und Schwimmer als auch aus finanzieller Sicht war die Wettkampf-Veranstaltung sehr erfolgreich, siehe Bericht mit Fotos unter Schwimmen – News.

Hier findet Ihr das Protokoll zur Veranstaltung:

Ausschreibung

Protokoll

2025-09-27-Lindenbe-Au

Protokoll_IABS_2025_Lindenberg

Wir hoffen auf weitere zahlreiche Wettkampfveranstaltungen!
Ein großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben!

1. Lindenberger Stadtmeisterschaft im Schwimmen am 17.05.2025

Am Samstag, 17.05.2025 hat die 1. Lindenberger Stadtmeisterschaft im Schwimmen im Lindenberger Hallenbad stattgefunden.
Das Event war ein voller Erfolg und die Begeisterung war groß: viele leuchtende Augen bei den Siegerehrungen, stolz präsentierte Medaillen und jubelndes Publikum.

Das Protokoll zur Veranstaltung gibt es hier zum Download: Protokoll_1. Lindenberger Stadtmeisterschaft 2025

Einen kurzen Bericht und Bilder gibt es bei den News:  https://tvl1858.de/category/news/schwimmen


Schwimmen allgemein

Neuaufnahme in der Schwimmabteilung

Uns erreichen regelmäßig Anfragen bezüglich der Neuaufnahme von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in die Schwimmabteilung.

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres werden wir mehrere Vorschwimmen-Termine bekannt geben, an denen interessierte Kinder und Jugendliche gesichtet und anschließend – wenn Kapazitäten in den entsprechenden Gruppen frei sind – in passende Breitensport-Gruppen eingeteilt werden.

Schwimmtrainer gesucht

Um alle Gruppen optimal betreuen zu können suchen wir zusätzliche ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen. Erfahrung und Qualifikation (Erste-Hilfe-Kurs, Rettungsschwimmer, Lizenz) wären toll, sind aber nicht zwingend erforderlich:

  • HelferIn für Schwimmkurse
  • Kursleitung für Wassergewöhnung und Schwimmkurse
  • ÜbungsleiterIn für Breitensport-Kinder- / Jugend-Gruppe am Montag-Nachmittag

Trainingsangebot

Kursangebot: Perspektivisch geplant sind 3 Kursrunden pro Schuljahr (September bis Dezember, Januar – April, April bis Juli). Das derzeitige Angebot umfasst v.a. Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren (wir beginnen mit dem Rückenschwimmen) und Kraul-Kurse für Erwachsene (Grundkurs und Fortgeschrittenen-Niveau). Infos zu neuen Kursen gibt es hier über die TVL-Homepage.

Training im Hallenbad Lindenberg

Appell an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer:

Der Treffpunkt ist mind. 10 Minuten vor dem Trainingsbeginn im Hallenbad-Foyer.
Bitte auf Pünktlichkeit achten! Die gesamte Gruppe muss mit der TVL-Karte durchs Drehkreuz.

Wir sind Gast im Hallenbad Lindenberg. Bitte respektiert das und behandelt alle Einrichtungsgegenstände sorgsam. Wir möchten noch sehr lange dieses Schwimmbad nutzen und sind auf gute Zusammenarbeit mit den Bademeistern und der Stadt angewiesen.

Breitensportschwimmer: Voraussetzung ist, dass die Kinder das Seepferdchen-Abzeichen bereits abgelegt haben. Die Kleinsten beginnen ihre Bahnen zu ziehen und werden spielerisch an die Schwimmtechnik herangeführt. Die Trainingsgruppen sind nach den Schwimmabzeichen Seeräuber, Bronze, Silber und Gold aufgeteilt (z.B. trainiert die Bronze-Gruppe auf das Bronze-Abzeichen hin). Jedes Schuljahr wird auf das nächsthöhere Abzeichen trainiert. Sukzessive werden die verschiedenen Schwimmlagen und Techniken erlernt.

Wettkampfschwimmer: 3 Mal pro Woche sind die Wettkampfschwimmer im Wasser. Rund ums Jahr beteiligen sich die Wettkampfschwimmer an zahlreichen Wettbewerben, mit dem Ziel, ihre persönlichen Bestzeiten zu verbessern und sich damit zu den Meisterschaften zu qualifizieren.
Der Saison-Höhepunkt für die Schwimmabteilung ist der Heimwettkampf, das „Internationale Lindenberger Schwimmfest mit Kuhschellensprint“ das auch im neuen Hallenbad wieder stattfinden soll.
Den Saisonabschluss bildet traditionell die Teilnahme bei der 2,3 km langen Lindauer Seedurchquerung von der Therme Lindau bis ins Römerbad auf der Lindauer Insel.

Masters: Just for Fun oder als Zusatztraining für Triathleten bietet die Schwimmabteilung für Erwachsene Training in verschiedenen Leistungsgruppen an. Seit 2023 gibt es auch eine separate Wettkampf-Masters-Gruppe. Ab September 2025 gibt es auch eine Kraul-Gruppe (perspektivisch Triathlon-Gruppe) für Erwachsene.


Trainingszeiten

Tag

Zeit

Gruppen

Montag

15:00 – 15:45 Uhr

Seeräuber

Hallenbad Lindenberg

15:45 – 16:30 Uhr

Seeräuber & Bronze

 

16:30 – 17:15 Uhr

Bronze

 

17:15 – 18:00 Uhr

Silber

 

18:00 – 19:00 Uhr

Gold

 

Tag

Zeit

Gruppen

Dienstag

17:00 – 18:00 Uhr

WK 2

Hallenbad Lindenberg

17:00 – 18:30 Uhr

WK 1

 

17:00 – 18:30 Uhr

WK Masters

 

18:00 – 19:00 Uhr

Kursangebot: Kraul-Kurs für Erwachsene

 

Tag

Zeit

Gruppen

Donnerstag

15:00 – 15:45 Uhr

WK Nachwuchs

Hallenbad Lindenberg

15:45 – 16:45 Uhr

WK 4

 

16:45 – 17:45 Uhr

WK 3 & Junioren

 

17:45 – 19:15 Uhr

WK 1 & WK 2

 

19:15 – 20:45 Uhr

WK Masters

 

17:00 – 18:15 Uhr

Breitensport-Masters Gruppe 1

 

18:15 – 19:30 Uhr

Breitensport-Masters Gruppe 2

 

19:30 – 20:45 Uhr

Breitensport-Masters Gruppe 3

 

Tag

Zeit

Gruppen

Freitag

13:30 – 14:15 Uhr

Kursangebot: Schwimmkurs

Hallenbad Lindenberg

14:15 – 15:00 Uhr

Kursangebot: Schwimmkurs

 

13:30 – 15:00 Uhr

WK 1 & WK 2

 


Ansprechpartner

  • Abteilungsleiterin:   Rebecca Hermann
  • Kontakt:                     schwimmen@tvl1858.de